oem-solutions-sensotec-parkhaus.jpg

SENSOTEC im Einsatz

Intelligente Lichtlösung für Tiefgaragen und Parkhäuser

Sensoren aus der Produktfamilie NET eingebaut in Langfeldleuchten bedeuten sie eine intelligente, moderne Lichtlösung für Tiefgaragen und Parkhäuser. Für beide – Betreiber und Gäste – entstehen Vorteile wie Energieeffizienz, hohe Lichtqualität, einfache Planung und Vorbereitung sowie Kommissionierung via Web- und Mobile-App und folglich grosse Ersparnis in Betriebskosten.  

Die Beleuchtung von Tiefgaragen und Parkhäusern war bisher für die Betreiber vor allem eins: kostenintensiv. Vor allem, weil sie sie 24/7 bereitgestellt werden muss. Innovative und intelligente Beleuchtungssysteme sind energieeffizient, denn die Beleuchtung wird nur eingeschalten, wenn sie tatsächlich benötigt wird. 

Erkennt das System Fussgänger oder Autos, wird die jeweilige Beleuchtungszone erleuchtet. Wird keine Bewegung mehr erfasst, schaltet die Beleuchtung in ein gedimmtes Komfortlicht oder ganz ab, je nach Programmierung. So gibt es ausreichend Licht immer dort, wo es gebraucht wird, was die Ausgaben senkt und die Lichtqualität wie auch den Beleuchtungskomfort in der Tiefgarage oder im Parkhaus steigert. 

oem-solutions-sensotec-langfeldleuchte-parkhaus-beleuchtung.jpg

Andrea Lachner, Business Development & SENSOTEC bei STEINEL Solutions AG

«Durch die Intelligenz der SENSOTEC NET Sensoren ist die Beleuchtung nur dann aktiv, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Kosten und generiert somit einen Mehrwert für den Parkhausbetreiber.»

oem-solutions-sensotec-hf2-net-extension-net.jpg

SENSOTEC Sensoren und Technologien im Einsatz

Die SENSOTEC Sensoren sind für den Leuchteneinbau optimiert. Sie bieten die Möglichkeit, einfach und schnell ein intelligentes Beleuchtungssystem zu konzeptionieren und kommissionieren. 

Im Einsatz ist der SENSOTEC Sensor HF2 NET und die Extension NET, die für eine Leuchte ohne Sensorik gedacht ist und zur Erweiterung des Bluetooth Mesh Netzwerkverbundes dient.


oem-solutions-sensotec-icon-technologie-hf.svg

Hochfrequenz (HF)

STEINEL Hochfrequenz-Sensorik erkennt Bewegungen verzögerungsfrei und ohne Einschränkungen der «Sensibilität» durch Umgebungstemperatur und Bewegungsrichtung des zu erfassenden Objektes. Abhängig von erkannter Bewegung und gemessenem Helligkeitswert, wird die Beleuchtung eingeschaltet. Bereiche ohne Anwesenheit werden mit einem Grundlicht von 10-50 Prozent ausgeleuchtet.

oem-solutions-sensotec-technologie-bluetooth.svg

Wireless Connection via Bluetooth Mesh SIG

Die intelligente Steuerung der Leuchten auf Funkbasis schafft den Rahmen, das Potenzial der LED-Beleuchtung voll auszuschöpfen. Die Leuchten tauschen untereinander die Informationen der Bewegungserkennung und Helligkeitsmessung aus und stellen so eine effiziente bedarfsgerechte Beleuchtung sicher. STEINEL Solutions ist Bluetooth Mesh SIG Adopter Member.

oem-solutions-sensotec-silvair-logo.svg

Silvair Web- und Mobile-App

Schnelle Installation und Inbetriebnahme: Die kabellose Vernetzung der Leuchten reduziert den Installationsaufwand und macht die Planung einfacher und flexibler. Die passenden Einstellungen (z.B. Dimmlevel) sowie Gruppenvernetzungen können in der Silvair Web-App vorbereitet werden und später im Mobile-App erfolgen.

sensotec-vertrieb-team.svg
Gerne beraten wir Sie zu unseren SENSOTEC Sensoren.

Andrea Lachner, Armin Jud
Business Development
sensotec@steinel.ch
Ansprechpartner